Jeden Montag: Start um 18.30 Uhr, Eingang Turnhalle Buchholz, Glarus.
Vorbeikommen und mitlaufen!
Willkommen sind Alle, die gerne zusammen laufen und zwischendurch auch ein etwas anderes Training geniessen möchten, (z.B. Vita Parcours, spielerisches Bahntraining, gemeinsames Einlaufen-Routen nach Niveau - gemeinsames Auslaufen). (es ist keine Anmeldung oder Abmeldung nötig).
Wenn's dir gefällt: werde ein Teil unserer Laufgruppe für nur Fr. 30.00 im Jahr und melde dich gleich an:
Montag
Lauftreff, Besammlung 18.20h, Start 18.30h, Turnhalle Buchholz, 8750 Glarus.
Dauer: zirka 1 Stunde. Das Training ist so ausgelegt, dass jeder im grünen Bereich trainieren/laufen kann.
Samstag
Longjoggs ab Buchholz, 10.00h, Dauer je nach Gruppe und Ziele ca. 1,5 bis 3 Stunden. Infos erfolgen via Whatsapp Gruppenchat.
Spezialtrainings
Zusätzlich werden sporadisch Intervall- oder Spezialtrainings angeboten.
10 Gründe, warum du der Laufgruppe Glarus beitreten solltest:
1. Regelmäßiger Termin
Ein fester Termin pro Woche gibt dir Struktur und eine klare Verpflichtung,
dich dem Laufen zu widmen. Der Termin ist schon im Voraus festgelegt, sodass du sicher sein
kannst, dass du an diesem Tag nicht alleine läufst und dich auf den gemeinsamen Lauf freuen kannst.
2. Kampf gegen den inneren Schweinehund
Es ist oft schwer, sich regelmäßig zum Laufen zu motivieren. Der feste Termin hilft dir, deinen inneren Schweinehund zu überwinden.
Ohne diese Verabredung tendieren viele dazu, Lauftraining auszulassen, wenn gerade etwas anderes ansteht oder das Wetter nicht ideal ist.
3. Abwechslungsreiches Training
Alleine läuft man oft die gleichen Strecken und Routinen. In der Laufgruppe erwarten dich abwechslungsreiche Trainingseinheiten. Mal wird es schneller, mal länger und es gibt immer neue Übungen, wie
Lauf-ABC, gezielte Kraftübungen und manchmal sogar
spaßige Spiele, die für zusätzliche Motivation sorgen.
4. Neue Strecken entdecken
In der Laufgruppe hast du die Möglichkeit, neue, unbekannte Strecken zu
erkunden, die du vielleicht alleine nie gefunden hättest. Vertraue den erfahrenen Trainern, die dir
interessante und landschaftlich schöne Routen zeigen – abseits der bekannten Wege.
5. Mehr Sicherheit
Bestimmte Strecken möchtest du vielleicht nicht alleine laufen, sei es aufgrund der
Einsamkeit oder fehlender Beleuchtung. In der Gruppe fühlst du dich sicherer und kannst solche
Strecken mit mehr Vertrauen genießen.
6. Gemeinsam Intervalle meistern
Intensive Trainingseinheiten wie Intervalle sind zu zweit oder in
der Gruppe deutlich leichter. Gemeinsam durchzuhalten, macht das Ganze nicht nur erträglicher,
sondern auch spaßiger und motivierender. Der Teamgeist trägt dich weiter!
7. Gleichgesinnte treffen
Bei einem Lauftreff findest du Läuferinnen und Läufer auf deinem Niveau,
die deine Leidenschaft teilen. So kannst du nicht nur einen Trainingspartner finden, sondern
vielleicht auch deinen perfekten Laufbuddy, mit dem du noch mehr Spaß beim Laufen hast.
8. Gemeinsame Ziele erreichen
Aus einem lockeren Lauftreff kann eine motivierte Trainingsgruppe
entstehen. Hier verfolgt man gemeinsam Ziele, tauscht sich aus und motiviert sich gegenseitig – auch
abseits des Treffens, in individuellen Trainingseinheiten.
9. Professionelle Betreuung
Ein guter Lauftreff bietet professionelle Betreuung. Trainer und Betreuer
stehen dir mit Rat und Tat zur Seite, sei es bei Technikfragen oder bei Beschwerden. Du bekommst
wertvolle Tipps, die dir helfen, dich richtig zu trainieren und Unklarheiten schnell zu klären – statt in
Foren nach Lösungen zu suchen.
10. Austausch über das Lieblingshobby
In der Laufgruppe kannst du dich mit anderen Läufern über
alles austauschen, was mit dem Laufen zu tun hat: von Laufschuhen über Wettkämpfe bis hin zu den
besten Trainingsmethoden. Hier findest du Gleichgesinnte, mit denen du dein Hobby intensiv teilen
und neue Erkenntnisse gewinnen kannst – ganz ohne das eigene Umfeld zu nerven!
Der Lauftreff Glarus bietet dir nicht nur Training, sondern eine Gemeinschaft, die dich motiviert und deine
Leidenschaft fürs Laufen weiter stärkt.